Angebote
In meiner Praxis steht jeder Mensch als Ganzes im Vordergrund.

Ausführliche Untersuchung
Die osteopathische Untersuchung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch.
Anschließend folgt die Untersuchung,
bei der verschiedenste manuelle Techniken zum Einsatz kommen.
Sinnbildlich gesprochen, ist die Untersuchung das Einsammeln der Puzzleteile.

Gezielte osteopathische Behandlung
Nachdem in der Untersuchung die Befunde erhoben wurden, ist nun das
Ziel, die Puzzleteile wieder zusammen-zusetzen und ein harmonisches Gesamt-bild herzustellen.
Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Arten von Techniken.
Einige sind sehr sanft, andere kräftiger. Auch Impulstechniken kommen unter bestimmten Voraussetzungen zum Einsatz.

Selbsthilfeübungen
Für einen bestmöglichen Therapieerfolg spielt die Eigeninitiative eine wichtige Rolle.
Ein individuelles Übungsprogramm ist deshalb in den meisten Fällen Teil der Behandlung.

Behandlung von Schwangeren
Neues Leben entsteht!
Einige Frauen haben während der Schwangerschaft Beschwerden,
aufgrund der Veränderungen, die ihr Körper durchmacht. Hier kann eine begleitende osteopathische Behandlung für Linderung sorgen.
Des Weiteren ist es sinnvoll vor der Geburt eine osteopathische Behandlung durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Dysfunktionen vorliegen, die die Geburt beeinträchtigen könnten.

Behandlung von Babys und Kindern
Auch die Kleinsten brauchen Hilfe.
Manche Kinder haben es schon schwer bei ihrem Weg auf die Welt. Nicht selten kommt es dabei zu Blockierungen und anderen Dysfunktionen, die sich dann
in Symptomen wie Unruhe, Verdauungsstörungen, Schädelasym-metrien und vielem mehr äußern. Dies
ist nicht nur unangenehm, sondern hindert auch die Kinder an einer optimalen Entwicklung.

Behandlung von Erwachsenen
Von Alltagsbeschwerden bis chronischen Veränderungen.
Sehr unterschiedliche Symptome legen einen Besuch beim Osteopathen nahe, können durch diesen positiv beeinflusst werden und zu mehr Lebensqualität führen.
Bitte nutzen Sie für Terminvereinbarungen die Online-Terminbuchung. Sie werden dazu auf eine externe Seite weitergeleitet.
Kosten
Osteopathie ist eine Privatleistung.
Eine Behandlung kostet 100 €. Die Rechnungsstellung erfolgt auf Grundlage der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Viele gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen anteilig die Kosten für die Behandlung. Meist ist dafür ein Privatrezept vom Arzt erforderlich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die Höhe der Erstattung durch Ihre Krankenkasse.
